Wir bringen
Ihnen das Netz
der Zukunft.
Damit alle dabei sein können
Unser Netz
100% Open Access
Die GlasfaserPlus baut und betreibt das Netz der Zukunft und stellt es diskriminierungsfrei allen Anbietern zur Verfügung – egal ob national oder regional. Damit haben die Bürgerinnen und Bürger vor Ort die freie Wahl. Bisher arbeiten wir mit folgenden Netzbetreibern zusammen:
Unsere Mission 4 Mio. Haushalte bis 2030
„GlasfaserPlus“ ist nicht nur unser Name, sondern auch unsere Mission: Wir digitalisieren den ländlichen Raum in Deutschland mit schnellem und zuverlässigem Internet durch ein großes Plus von Glasfaseranschlüssen! Durch den zusätzlichen FTTH Ausbau trägt die GlasfaserPlus dazu bei, Menschen zusammenzubringen, wirtschaftliche Innovationen voranzutreiben und die Unterschiede der Digitalisierung zwischen Stadt und Land zu reduzieren. Bis Ende 2028 werden wir über 4 Millionen Haushalte mit Glasfaseranschlüssen versorgen.
Glasfaser macht den Unterschied
Erleben Sie Internet in einer neuen Dimension: stabil, blitzschnell und zukunftssicher. Glasfaser ist nicht nur eine moderne Alternative – es ist der technologische Quantensprung gegenüber herkömmlichen Kupferleitungen. Ob Streaming, Homeoffice oder Smart Home: Mit Glasfaser sind Sie der Zeit voraus.
Unbegrenzte Datenraten
Zukunftssicher

Mit Glasfaser bekommen Sie immer die volle Leistung, unabhängig von der Anzahl der Nutzer und Datenintensität der Anwendung. Wir verlegen 100 % echte Glasfaser bis ins Haus hinein, so ist Ihr Anschluss auch für die Anforderungen der Zukunft gerüstet.
Geringer CO2 Abdruck
Umweltfreundlich

Glasfaser ist die klimafreundlichste Übertragungstechnik. Beim Video-Streaming über einen herkömmlichen Breitbandanschluss werden bis zu 4 Gramm Treibhausgas Emission freigesetzt, während sich der Ausstoß beim Streaming über Glasfaser um die Hälfte verringert.
Highspeed für jede Anwendung
Lebensqualität

Leistungsstarkes Internet ist eine Lebensader, die hilft, die Versorgung zu sichern. Gerade in Gebieten jenseits der Ballungszentren sichert der zuverlässige Zugang zu Tele-Medizin, Home-Office und Onlinehandeln grundlegende Lebensqualität.
Wir bauen das
Netz der Zukunft
Unser Ziel ist ambitioniert: 4 Mio. Haushalte im ländlichen Raum bis 2030. Dafür brauchen wir starke Partner an unserer Seite.

Jobangebote bei
GlasfaserPlus
Du bist Teamplayer und willst mit uns wachsen? Dann schau in unseren Karrierebereich unf bewirb Dich direkt online!
Aktuelle Pressemeldungen von
GlasfaserPlus
Spatenstich für den Glasfaserausbau in Wasungen
Von links: Patrick Schreiber (GlasfaserPlus), Zwei Mitarbeiter Bau Das Fiberhaus, Dwayne Rouse (Das Fiberhaus), Susann Biehl (Telekom), Thomas Kästner (Bürgermeister Wasungen), John Kooiman (Das Fiberhaus)Copyright: Susann Biehl Ab sofort Glasfaser-Tarif buchen und...
GlasfaserPlus baut im Markt Schopfloch Glasfaser-Anschlüsse
v.l.n.r.: Oswald Czech (1. Bürgermeister), Sonja Korn (Kommunalberaterin Glasfaser Telekom), Dr. Joachim Först (Dr. Först Consult)Foto: Telekom Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich Kostenfreier Hausanschluss GlasfaserPlus: Ein Netz für alle...
GlasfaserPlus baut in Sommerach Glasfaser-Anschlüsse
von links: Herr Thomas Weigand Kommunalberater Glasfaser, Frau Elisabeth Drescher Erste BürgermeisterinCopyright: Telekom Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich Kostenfreier Hausanschluss GlasfaserPlus: Ein Netz für alle Anbieter von...
Spatenstich für den Glasfaserausbau in Bürstadt
Von links: Michael Obermair, Deutsche Telekom Technik GmbH, Mitarbeiter der Fa. Artemis ITS GmbH, Bauleiter der Fa. Artemis ITS GmbH, Barbara Schader, Bürgermeisterin Bürstadt, Simone Remdisch, Telekom Deutschland GmbH Regio Managerin, Mitarbeiter der Fa. Artemis...
Spatenstich für den Glasfaserausbau in Waldesch
Von links nach rechts: Sascha Müller Deutsche Telekom Technik GmbH, Wladimir Bolt Deutsche Telekom Technik GmbH, Mario Specht Ortsbürgermeister Waldesch, Lukas Roziewicz IMV, Thomas Zils Verbandsgemeinde Rhein Mosel, Thomas Strauch Telekom Deutschland...
Bau-Kickoff für den Glasfaserausbau in Ebern
Personen von links: Bürgermeister Jürgen Hennemann, Bauamt Dirk Suhl, Baufirma Störmer Herr Jan Winterstein, Baufirma Störmer Herr Danny Grünbeck, Kommunalberater Deutsche Telekom Technik Thomas Andreas Hofmann, GlasfaserPlus Christian Hartmann, GlasfaserPlus Jan...
GlasfaserPlus baut in Kammerstein Glasfaser-Anschlüsse
Nach der Unterzeichnung der Verträge für den Glasfaser-Ausbau für 740 Adressen in der Gemeinde Kammerstein(v.l.n.r.:): Bürgermeister Wolfram Göll und Markus Sand (Kommunalberater Glasfaser bei der Telekom)Copyright: Sonja Korn Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro...