Bauarbeiten werden zeitnah wieder aufgenommen: GlasfaserPlus setzt Ausbauplanungen in Rattelsdorf definitiv um
2. Juni 2025
  • Bauarbeiten pausierten vorübergehend
  • Planungen werden definitiv umgesetzt

GlasfaserPlus digitalisiert den ländlichen Raum in Deutschland mit zukunftsfähiger Glasfaser-Infrastruktur und plant bis 2030 vier Millionen Haushalte mit dem Netz der Zukunft zu erschließen. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, baut das Unternehmen seit dem vergangenen Jahr auch in Rattelsdorf aus und wird über 1.816 Haushalten den Anschluss an das Netz der Zukunft ermöglichen.

Im Dezember 2024 wurde wie geplant noch die Hauptkabelanbindung im Ortsteil Höfen realisiert , danach pausierte der Ausbau für einige Wochen. Nachdem während der Frostperiode der Fokus darauf lag, die Wiederaufnahme der Tätigkeiten vorzubereiten, steht der erneute Baustart nun kurz bevor. In diesem Zuge werden unter anderem geplante Nacharbeiten an den bereits realisierten 4 km Trasse durchgeführt.

„Die Verkehrsrechtlichen Anordnungen (VAO) wurden bereits neu beantragt, so dass unser Ausbau in den nächsten zwei Wochen wieder fortgeführt werden kann. In diesem Rahmen wird unser ursprüngliches Ausbauprogramm im vollen Umfang umgesetzt. Wir danken den Kundinnen und Kunden für ihr Verständnis und können versichern, dass ihr Anschluss auf jeden Fall kommen wird“, so Jan Svoboda.

 Diese Mitteilung als PDF downloaden

Weitere Pressemitteilungen von Glasfaserplus:

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Wasungen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Wasungen

Von links: Patrick Schreiber (GlasfaserPlus), Zwei Mitarbeiter Bau Das Fiberhaus, Dwayne Rouse (Das Fiberhaus), Susann Biehl (Telekom), Thomas Kästner (Bürgermeister Wasungen), John Kooiman (Das Fiberhaus)Copyright: Susann Biehl Ab sofort Glasfaser-Tarif buchen und...

mehr lesen
GlasfaserPlus baut im Markt Schopfloch Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus baut im Markt Schopfloch Glasfaser-Anschlüsse

v.l.n.r.: Oswald Czech (1. Bürgermeister), Sonja Korn (Kommunalberaterin Glasfaser Telekom), Dr. Joachim Först (Dr. Först Consult)Foto: Telekom Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich Kostenfreier Hausanschluss GlasfaserPlus: Ein Netz für alle...

mehr lesen
GlasfaserPlus baut in Sommerach Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus baut in Sommerach Glasfaser-Anschlüsse

von links: Herr Thomas Weigand Kommunalberater Glasfaser, Frau Elisabeth Drescher Erste BürgermeisterinCopyright: Telekom Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich Kostenfreier Hausanschluss GlasfaserPlus: Ein Netz für alle Anbieter von...

mehr lesen