Glasfaser-Förderung
in Ihrer Region.
Kostenlosen Anschluss sichern
Der Anschluss für alle.
GlasfaserPlus hat große Ziele: Bis 2030 wollen wir 4 Millionen Haushalte mit einem leistungsstarken Glasfasernetz erschließen! Dabei setzen wir neben dem eigenwirtschaftlichen Ausbau auch auf den geförderten Ausbau.
Das Beste: Wenn Sie in einem Fördergebiet wohnen, erhalten Sie den Hausanschluss ohne weitere Bedingungen komplett kostenlos.


So einfach erhalten förderfähige Haushalte den kostenlosen Hausanschluss.
Jetzt Förderung Prüfen
Online-Check

1 Gehen Sie auf www.telekom.de/glasfaser und führen Sie einen Verfügbarkeitscheck Ihrer Adresse durch
2 Sollte Ihre Adresse in einem Fördergebiet liegen, erscheint eine Auswahlbox mit dem Button „Zur Glasfaser Bestellung“
3 Anschließend klicken Sie bitte auf „Zu den Produkten“
4 Wählen Sie nun „Hausanschluss ohne Tarif“ und führen Sie die Bestellung bequem online durch
Jetzt Förderung Prüfen
Telefon-Check

1 Gehen Sie auf www.telekom.de/glasfaser und führen Sie einen Verfügbarkeitscheck Ihrer Adresse durch
2 Sollte Ihre Adresse in einem Fördergebiet liegen, erscheint eine Auswahlbox mit dem Button „Zur Glasfaser Bestellung“
3 Rufen Sie nun unser Service-Team an unter: 0800 330 2090 und bestellen Sie telefonisch Ihren kostenlosen Anschluss
Der Verfügbarkeitscheck und die Buchung erfolgt aus technischen Gründen über die Seite der Telekom. Sie gehen bei der Buchung des kostenlosen Hausanschlusses keinerlei Verpflichtungen oder Vertragsbeziehungen mit der Telekom ein. Sollten Sie sich nach dem kostenlosen Hausanschluss für ein Glasfaser-Produkt auf unserem Netz entscheiden, besteht selbstverständlich freie Wahl aus allen Anbietern, die an Ihrer Adresse das Netz der GlasfaserPlus nutzen.
Die Förderprojekte
der GlasfaserPlus.
Marburg-Biedenkopf
ca. 14.500
Haushalte
71 Mio. €
Fördervolumen
Dahme-Spreewald
ca. 28.450
Haushalte
94 Mio. €
Fördervolumen
Elbe-Elster Süd
ca. 20.650
Haushalte
37 Mio. €
Fördervolumen
Lahn-Dill
ca. 13.200
Haushalte
71 Mio. €
Fördervolumen
Spree-Neiße
ca. 5.900
Haushalte
34 Mio. €
Fördervolumen
Oberspreewald-Lausitz
ca. 13.850
Haushalte
51 Mio. €
Fördervolumen