GlasfaserPlus startet den Glasfaserausbau in Osterburken
23. Juli 2025

▪ Ab sofort Glasfaser-Tarif buchen und kostenfreien Hausanschluss sichern
▪ Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich
▪ GlasfaserPlus: Ein Netz für alle Telekommunikations-Anbieter

Copyright: Volker Ackermann

Der Startschuss ist gefallen: Am 07.07.2025 hat die GlasfaserPlus mit den Baumaßnahmen begonnen, in deren Rahmen Osterburken einen eigenen Anschluss an die Datenautobahn erhält. Für rund 1.630 Haushalte wird dadurch eine stabile Internetverbindung mit Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich.

Für die Realisierung des Ausbaus arbeitet GlasfaserPlus in Osterburken mit dem Baupartner SD Fiber Deutschland GmbH aus 74232 Abstatt zusammen. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrung im Glasfaserausbau und wendet moderne Baumethoden an, so dass die Beeinträchtigung der Bürgerinnen und Bürger auf ein Mindestmaß beschränkt wird.

Kostenloser Anschluss der Immobilie während der Ausbauphase
Wichtig zu wissen: GlasfaserPlus schließt eine Immobilie kostenfrei an, wenn Kundinnen oder Kunden während der Ausbauphase einen Glasfaser-Tarif bei einem Telekommunikationsanbieter abschließen. Dazu benötigt das Unternehmen lediglich eine Genehmigung, den Anschluss herstellen zu dürfen, weil die Arbeiten dafür auf Privatgrund geschehen.

Die Beauftragung funktioniert folgendermaßen: Man bucht bei einem Telekommunikationsanbieter einen Glasfaser-Tarif. Der wiederum nimmt Kontakt mit der GlasfaserPlus auf und kümmert sich um die Genehmigung und die Details. Bei einer Buchung nach der Ausbauphase werden in der Regel Kosten für den Hausanschluss erhoben.

GlasfaserPlus: Ein Netz der Vielfalt
Die GlasfaserPlus stellt ihr Netz allen Telekommunikationsanbietern zur Verfügung. Für den Ausbau in Osterburken hat die Telekom bereits angekündigt, das Netz der GlasfaserPlus nutzen zu wollen.
„Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes treiben wir konsequent die Verbreitung einer Versorgungsstruktur voran, die auch den ländlichen Raum an der Digitalisierung teilhaben lässt. Unser Ziel ist, hier bis 2030 vier Millionen gigabitfähige Glasfaser-Anschlüsse zu bauen, so dass immer mehr Menschen von einer schnellen und stabilen Internetverbindung profitieren können“, so Harald Weber, Relationship Management bei GlasfaserPlus.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit der Anschlüsse und zu den Tarifen der Telekom:
▪ Telekom Partner expert Handels GmbH Süd-West & Co. KG, Max-Born-Str. 1, 74722 Buchen
▪ Telekom Partner Katja Steimer Telekommunikation, Präs.-Wittemann-Str. 2, 74722 Buchen
▪ Telekom Partner IHRIG-MEDIA, Daimlerstraße 1, 74722 Buchen
www.telekom.de/glasfaser
▪ Kundenservice Privatkunden 0800 2266 100 (kostenfrei)
▪ Kundenservice Geschäftskunden 0800 3306709 (kostenfrei)

 Diese Mitteilung als PDF downloaden

Weitere Pressemitteilungen von Glasfaserplus:

tesxt

tesxt

Am 01. August 2025 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Deining. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen für 896 Haushalte und Unternehmensstandorte Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. Das neue Netz überträgt Daten stabil und zuverlässig in Gigabitgeschwindigkeit und erlaubt Downloadgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s. Alle bekannten Anwendungen können damit problemlos genutzt werden. Continue Reading tesxt

mehr lesen

CEO-Wechsel bei der GlasfaserPlus GmbH 

Ralf Greßelmeyer, CEO der GlasfaserPlus GmbH, hat sich entschieden, das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 zu verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Damit endet eine prägende Phase für die GlasfaserPlus: Unter seiner Führung ist beginnend mit...

mehr lesen